Überblick

Docs

Mit dieser Dokumentation möchten wir den Start in die Entwicklung von Anwendungsszenarien mithilfe des Edu-Kits vereinfachen.

Im den ersten Schritten geht es um

  • Die Installation u. Einrichtung der Entwicklungsumgebung, inbesondere der Arduino IDE
  • Das Laden/Entwickeln u. Ausführen von Programmiercode u. Hochladen auf dein Edu-Kit
  • Wichtige Begriffe / Grundlagen bzgl. LoRa

bevor dann der erste LoRa-Sketch auf die Edu-Platine geladen werden kann.

Unter Sketches findest du Beispielcode und etwas Erklärung zu dem jeweiligen Sketch. Ein Sketch beinhaltet immer:

  • Kurze Beschreibung zu den verwendeten Bauteilen
  • Verbindungsschema (Farben der Jumper-Kabel sind nur Vorschläge)
  • Bild eines Aufbaus mit der Edu-Platine auf einem Breadboard
  • Beispielcode für die Arduino IDE (dort auch Sketches genannt)
  • optional, Erklärung des Beispielcodes anhand von Snippets

Edu-Kit

Im Edu-Kit enthalten sind:

  • SCS Edu-Platine (1 Stk.)
  • 830 Punkte Breadboard (1 Stk.)
  • Jumper Kabel (Männlich-Männlich (ca. 65 Stk.), Weiblich-Männlich (10 Stk.))
  • LEDs (rot, blau, grün, gelb, weiß, rgb) (ca. 27 Stk.)
  • Widerstände
  • Relais (1 Stk.)
  • Drucktaster (2 Stk.)
  • Buzzer (aktiv, passiv) (je 1 Stk.)
  • Neigungssensor (1 Stk.)
  • Thermistor (1 Stk.)
  • Fotozelle (1 Stk.)
  • Potentiometer (1 Stk.)
  • Ultraschallsensormodul (1 Stk.)
  • Joystick Modul (1 Stk.)
  • LCD1602 Modul (1 Stk.)
  • Siebensegmentanzeigen (1 Ziffer und 4 Ziffer) (je 1 Stk.)
  • Servomotor SG90 (1 Stk.)
  • DC Motor (1 Stk.)

Technische Daten der Edu-Platine:

Komponente Bezeichnung
Prozessor ATSAMD21G18 ARM Cortex M0 48 MHz 3,3 V Datasheet
USB USB-to-Serial program & debug capability
Stromversorgung Über USB, kompatibel 3.7V Litihum Polymer Batteries
Ladeelektronik 100mA lipoly charger
Pins 8 x PWM pins, 10 x analog inputs, 1 x analog output, 1 x Power/enable pin
Reset Über Reset Button

Technische Daten des LoRa Radio Moduls:

Komponente Bezeichnung
Radio Modul RFM9x LoRa 868/915 MHz, SX1276 LoRa® based module with SPI interface
Stromverbrauch ~300uA during full sleep, ~120mA peak during +20dBm transmit, ~40mA during active radio listening
Antenne IPX Anschlus auf der Edu-Platine vorhanden

Pin Out Map

Pin out map Download Pin Out Map