Payload & IoT Data Center
Unser LoRa Network Server leitet die empfangenen Daten der Edu-Platine weiter an das IoT Data Center der FH Lübeck.
Die Daten werden mittels HTTP Post an den Webservice gesendet. In folgendem Schema:
http://iot.fh-luebeck.de/update?key=WRITE_KEY&field1=38.2&field2=65.0&field3=4.3
Dazu gibt es einen Beispiel Sketch unter LoRa/Beispiel Sketch
Die URL enthält folgende Beispieldaten:
Messdaten | Datenbereich | Beispiel | Format/Datentyp | IoT Web App |
---|---|---|---|---|
Temperatur | -40.0 °C bis +85 °C | 38.2 | Float | Field 1 |
Luftfeuchtigkeit | 0.0% bis 99.9% | 65 | Float | Field 2 |
Wasserstand | 0.0 m bis 5.0 m | 4.3 | Float | Field 3 |
Payload-Format
API-Key | Field Designator | Field[1] | ... | Field[8] |
---|---|---|---|---|
Char[16] | [dddddddd] uint8[8] | (u)int 8 (u)int 16 (u)int 32 float | Optional up to 8 Fields |
- Max Message Size: 64 Byte (Davon 13 Byte für LoRa Header)
- Max Payload Size ohne Abzüge: 51 Byte (16 Byte für API-Key, 8 Byte für Designator)
- Tatsächliche max Payload Size: 26 Byte
Field designator
Field Des. | Inhalt | Beschreibung |
---|---|---|
uint8[0] | 0x01 | Field 1 wird genutzt, der Datentyp ist Boolean |
uint8[1] | 0x02 | Field 2 wird genutzt, der Datentyp ist Byte |
uint8[2] | 0x03 | Field 3 wird genutzt, der Datentyp ist Char |
uint8[3] | 0x04 | Field 4 wird genutzt, der Datentyp ist Unsigned Char |
uint8[4] | 0x05 | Field 5 wird genutzt, der Datentyp ist Word |
uint8[5] | 0x06 | Field 6 wird genutzt, der Datentyp ist Unsigned Int |
uint8[6] | 0x07 | Field 7 wird genutzt, der Datentyp ist Int |
uint8[7] | 0x08 | Field 8 wird genutzt, der Datentyp ist Unsigned Long |
uint8[8] | 0x09 | Field 9 wird genutzt, der Datentyp ist Long |
uint8[9] | 0x0a | Field 10 wird genutzt, der Datentyp ist Float |
IoT Data Center
Hier zu erreichen: IoT Data Center
API Key Damit die Daten in ThingSpeak im richtigen Channel landet muss bei jeder Sendung der Write API Key mitgeliefert werden. Dieser kann in den Channel Settings generiert und kopiert werden. Wie im Screenshot zu sehen.
Visualisierung Jedes field wird im IoT Data Center als Graph visualisiert. Was dann wie folgt aussieht: