Registrierung
Registrierung deines Edu-Kits
Um Daten im LoRa-Netzwerk der Stadtwerke Lübeck übertragen zu können muss dein Edu-Kit im Netzwerk registriert sein. Darum musst du dich nicht kümmern, das wurde schon längst für dich unternommen.
Du musst lediglich darauf achten, dass du auch deine individuellen LoRa-Schlüssel auf deiner Edu-Platine verwendest. Die folgenden Zeilen erklären dir auf was du achten musst.
Dein Zugang zum LoRa-Netzwerk
Deine individuellen LoRa-Keys (DevAddr, NwkSKey, AppSKey) werden dir von den Organisatoren rechtzeitig zur Verfügung gestellt.
LoRa-Keys
Um in der LoRa-Welt einen Sensor/Kommunikationsmodul in ein LoRa-Netzwerk einzubinden muss erst eine Identifizierung stattfinden. Das Anmeldeverfahren welches hier verwendet wird heißt Activation by Personalization (ABP). Folgende Schlüssel werden dafür benötigt:
- Device Address: 4 Byte Hexadezimal
- Application Session Key: 8 Byte Hexadezimal
- Network Session Key: 8 Byte Hexadezimal
Wie gehts jetzt weiter?
Nachdem dir klar ist, dass du deinen Schlüssel in jedem von deinen LoRafähigen Sketches nutzen musst, zeigen wir dir wie du den Beispielschlüssel in dem LoRa-Example-Sketch durch deinen eigenen austauschen kannst. Gehe dazu einfach auf die nächste Seite
Du willst mehr Informationen zu LoRa?
Folgende Links können dir bestimmt helfen: