Aktiver Buzzer

Example Sketch Code

Download Arduino IDE Sketch

Beschreibung

Töne erzeugen mit einem aktiven Buzzer.

Benötigte Bauteile

  • (1) x SCS Edu-Platine
  • (1) x Aktiver Buzzer
  • (2) x W-M Kabel (Weiblich zu Männlich DuPont Jumper Kabel)

Einführung in die Komponenten

Elektronische Buzzer (Summer) werden mit Gleichstrom betrieben und kommen mit einem integrierten Schaltreis. Sie werden häufig in Computern, Druckern, Kopierern, Alarmsystemen, elektronischen Spielzeugen, Automobilelektronik, Telefonen, Timern und anderen elektronischen Geräten benutzt, um Töne auszugeben. Man kann zwischen aktiven und passiven Buzzern unterscheiden. Wenn man einen aktiven mit einem passiven Buzzer vergleicht, stellt man fest, dass der mit dem grünen PCB (Platine) der passive ist, während der mit dem schwarzen PCB der aktive Buzzer ist.

Der Unterschied zwischen den beiden Arten ist, das der aktive Buzzer eine eingebaute Signalquelle hat, die automatisch einen Ton erzeugt, wenn Gleichstrom angelegt wird. Ein passiver Buzzer hat keine solche Signalquelle und wird daher nicht ertönen, wenn man eine Gleichstromquelle direkt anschließt. Stattdessen muss der passive Buzzer mit Rechteckschwingungen mit einer Frequenz zwischen 2000 und 5000Hz versorgt werden. Ein aktiver Buzzer ist wegen der eingebauten Schaltkreise oft teurer als ein passiver.

Verbindungsschema

Verbindungsschema Aktiver Buzzer

Aufbau

Aufbau Aktiver Buzzer