Grundlagen

Stromversorgung

SCS Edu-Platine: Der 5V Anschluss der Platine ist mit USB gekennzeichnet.

Breadboard

Das EDU-Kit kommt mit einem BREADBOARD MB-10

Breadboard

Innerhalb des Blocks befinden sich Metallstreifen, die die elektrische Verbindung zwischen den Kontaktstellen herstellen. Dabei sind immer die Kontakte innerhalb der selben Reihe (die kurze Seite entlang) miteinander verbunden. Wenn man die Pins von zwei verschiedenen Bauteilen also in die selbe Kontaktreihe steckt, sind sie elektrisch miteinander verbunden. In der Mitte des Blocks befindet sich längs eine Unterbrechung der Kontakte, sodass man die Kontaktreihen links und rechts der Unterbrechung unabhängig voneinander nutzen kann.

Widerstände

Im Edu-Kit sind mehrere Widerstände vorhanden. Folgendes Bild hilft bei der Identifizierung des Widerstandes:

Widerstand

Widerstand

Verbindungsschema

Die Sketches sind in einem Verbindungsschema dargestellt. Folgendes Schema zeigt einen Widerstand und eine LED angeschlossen an die Edu-Platine Verbindungsschema LED

Pin Outs

Die Pin Out Map hilft eine Übersicht zu bekommen wo sich welche Aus- und Eingänge an der Edu-Platine befinden. Pin Out Map

Download Pin Out Map

Beispiel

So kann ein einfache Aufbau aussehen: Aufbau LED